"Die Poisonwood Bibel" ist ein Roman von Barbara Kingsolver und wurde im Jahr 1998 veröffentlicht. Das Buch erzählt die Geschichte einer Familie vor dem Hintergrund der Geschichte und politischen Veränderungen im Kongo und behandelt verschiedene historische Zeiträume und komplexe menschliche Beziehungen.
Der Roman entfaltet sich aus der Perspektive von vier weiblichen Charakteren: der Ehefrau von Reverend Nathan Price und ihren vier Töchtern. Die Handlung spielt im Jahr 1959 im belgischen Kongo und umfasst das Wachstum und die Veränderung der Töchter, die Zerbrechlichkeit und Versöhnung der Familie sowie die historischen Ereignisse im Kongo.
Während der Roman Themen wie Rassenkonflikte, Kolonialismus, politischen Wandel und religiöse Auseinandersetzungen behandelt, steht vor allem das innere Wachstum der Charaktere und die komplexen Familienbeziehungen im Mittelpunkt von "Die Poisonwood Bibel". Barbara Kingsolver stellt eindringlich die Kollision leidenschaftlicher Überzeugungen und deren Konsequenzen dar und hinterlässt beim Leser einen tiefen Eindruck.
"Die Poisonwood Bibel" erfreut sich aufgrund ihrer eindrucksvollen Charakterbeschreibungen und der gut strukturierten Erzählweise großer Beliebtheit bei den Lesern. Das Buch wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und auch verfilmt, wobei man sich von der Ausstrahlungskraft von Audrey Hepburn inspirieren ließ. Literaturkritiker und Leser haben das Buch gleichermaßen gelobt.